Jahresabschluss 2023 beraten und festgestellt
In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Gemeinderat den Jahresabschluss 2023 festgestellt.
Nachdem der Prüfungsausschuss, besetzt mit jeweils einer Gemeinderätin, der Kämmerin Silke Schömbucher und ihrem Stellvertreter Waldemar Rogov sowie Bürgermeister Marc Kersting, bereits am 8. Juli beraten und geprüft hat, stellte Sandra Heinzmann am Montag den Prüfungsbericht vor. Daran schloss sich eine kurze Diskussion an und dann wurde der Jahresabschluss einstimmig festgestellt.
Erfreulich ist, dass das Jahresergebnis statt der geplanten 128 TEUR bei 343 TEUR lag. Das klingt zwar gut, ist aus finanzieller Sicht aber angesichts der Entwicklung in den kommenden Jahren dringend notwendig.
Was sonst am Abschluss 2023 auffiel ist, dass die Stadt ihren Zinsertrag auf 123 TEUR erheblich steigern konnte, dafür aber bei den Energiekosten statt geplanter 207 TEUR mehr als das Doppelte, nämlich 471 TEUR berappen musste.
Außerdem konnten bei weitem nicht alle geplanten Investitionsausgaben getätigt werden, so dass zwischen Planung und Ergebnis bei den Ein- und Auszahlungen eine erhebliche Differenz entstand. In der Summe war die Abweichung aber nicht mehr so hoch.
Alles in allem können wir Bürgerinnen und Bürger mit dem Ergebnis des Jahres 2023 aber zufrieden sein.
Wir danken dem Prüfungsausschuss, der Stadtverwaltung, aber vor allem den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kämmerei für die gute Arbeit.