Dank an Bürgerbusverein und Jugendbeirat
In seiner letzten Sitzung des VKSA (Verwaltungs-, Kultur- und Sozialausschuss) am 7. Juli 2025 nahmen die Ausschussmitglieder die Berichte des Bürgerbusvereins MOBS und des Jugendbeirats entgegen und zur Kenntnis.
Uwe Riether und Reinhard Kupetz berichteten über den MOBS, den Bürgerbus von Süßen. Die Mitglieder des VKSA erfuhren, dass die Gesamtsituation des Vereins sehr positiv ist und die monatlich 600 Fahrgäste dazu beitragen, den Bürgerbus kostendeckend zu betreiben.
Bis Mitte 2026 soll mit Unterstützung der Stadt ein neuer Bus für 140.000 Euro in Betrieb gehen. Der kleine Wermutstropfen dabei ist, dass es kein elektrisch angetriebener Bus werden wird, weil dessen Kosten 80.000 Euro höher wären und das Gesamtgewicht so groß wäre, dass viele der Fahrer einen LKW-Führerschein bräuchten, um den Bus fahren zu dürfen. Apropos Fahrer: Der Verein sucht immer Bürgerinnen und Bürger, die Lust haben, sich als Fahrer des Bürgerbusses zu engagieren. Wenn Sie also dabei sein wollen, melden Sie sich einfach beim Verein MOBS. Die Homepage lautet: https://www.buergerbus-suessen.de/
In beeindruckender Manier berichtete danach Chiara Brüggemann vom Jugendbeirat Süßen über die Arbeit des Gremiums in den letzten sechs Jahren seit 2019. Dass der Bericht erst jetzt erfolgte, ist hauptsächlich der Coronapandemie geschuldet.
Chiara führte anhand einer selbst erstellten Präsentation aus, was der Jugendbeirat alles geleistet hat und zeigte auf, warum dieses Gremium so wichtig ist. Schön wäre es, so war der Wunsch von Chiara, wenn sich mehr Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 13 und 20 Jahren bereit erklären würden, sich im Jugendbeirat zu engagieren.
Unser Aufruf an alle jungen Leute in Süßen: Meldet Euch im Jugendhaus, macht mit und tut was für die Gemeinschaft! Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass einem das für die persönliche Entwicklung etwas bringt, wenn man sich für andere einsetzt.